Bereits durchgeführte Kampagnen - Campagnes accomplies - Campagne eseguite
Ja zur Initiative 'Stopp Impfpflicht', 24.04. - 25.05.2024
Oui à l'initiative 'Stop à la vaccination obligatoire, 24.04. - 25.05.2025
Nein zum Stromgesetz, 24.04. - 15.05.2024
Non à la loi sur l'électricité, 24.04. - 15.05.2024
No alla legge sull'energia elettrica, 24.04. - 15.05.2024
My body my choice, 17.04.2024 - 27.05.2024
My body my choice, 17.04.2024 - 27.05.2024
My body my choice, 17.04.2024 - 27.05.2024
Für Freiheit und körperliche Unversehrtheit, 09.04. - 27.05.2024
Pour la liberté et l'intégrité physique, 09.04. - 27.05.2024
Per la libertà e l'integrità fisica, 09.04. - 27.05.2024
Aufarbeitungsinitiative, 29.02. - 01.07.2024
Initiative reconstrucition analytique, 29.02. - 01.07.2024
Iniziativa ricostruzione, 29.02. - 01.07.2024
Ja zur Renteninitiative, 05.01. - 16.02.2024
WHO-Info-Flyer, 05.12.2023 - 31.03.2024
Attention danger oms, 05.12.2023 - 31.03.2024
Volontino OMS: Attenzione pericolo!, 05.12.2023 - 31.03.2024
EDU Kanton Zürich in den Nationalrat, 23.06. - 08.09.2023
EDU Schweiz Wahlzeitung, 12.09. - 25.09.2023
Christian Imark in den Ständerat, 27.10. - 08.11.2023
Nationalratswahlen 2023 Wiederwahl Andreas Gafner, 28.08. - 28.09.2023
Adrian Schoop in den Nationalrat, 12.06. - 09.10.2023
EDU SG Nationalratswahlen 2023, 14.08. - 26.09.2023
Richard Koller dr Beschützer vo Bärn in den Nationalrat, Ständerat, 01.09. - 05.10.2023
Windkraft AR und SG im Naherholungsgebiet Waldegg/Höhenweg, 30.08. - 10.09.2023
Einspruch gegen Windparks, 14.07. - 18.09.2023
Josef Ender unterstützen, 27.07. - 23.09.2023
Giacometti-Initiative, 31.05. - 16.07.2023
Initiative Giacometti, 31.05. - 16.07.2023
Massnahmen? NEIN-Danke!, 04.05. - 05.06.2023
Mesures-non, 04.05. - 05.06.2023
Misure-no-grazie, 04.05. - 05.06.2023
Referendum: SVP Stromfresser-Gesetz Nein, 17.04. - 12.06.2023
Referendum: Energiesicherheit gefährden? 17.04. - 12.06.2023
Référendum: Non à la loi sur le gaspillage de l'électricité, 17.04. - 12.06.2023
Référendum: Mettre en danger la sécurité énergétique, 17.04. - 12.06.2023
Referendum: No alla legge divoratrice di elettricità!, 21.04. - 12.06.2023
Referendum: No crisi energetica UDC, 21.04. - 12.06.2023
Drittes Referendum: Massnahmen? NEIN-Danke!, 17.02. - 13.03.2023
Troisième référendum: Mesures-non, 17.02. - 13.03.2023
Terzo referndum: Misure? No grazie, 17.02. - 13.03.2023
Bargeld-Initiative, 22.10. - 16.12.2022
Initiative-argent-liquide, 22.10. - 16.12.2022
Iniziativa-denaro-contante, 22.10. - 16.12.2022
Referendum: 2 x JA zur AHV 21, 05.08. - 12.09.2022
Référendum : 2 x OUI à AVS 21, 05.08. - 12.09.2022
Referendum: NEIN zur Organentnahme ohne Zustimmung, 06.04. - 09.05.2022
Referendum ZH: Freipass für alle? Bürgerrechts-Gesetz NEIN, 01.04. - 29.04.2022
Referendum: NEIN zum Medienförderungsgesetz, 14.12.2021 - 30.01.2022
Schweizerzeit Covid-Gesetz NEIN, 22.10. - 25.11.2021
EDU Schweiz: Covid-Gesetz NEIN, 27.10. - 12.11.2021
Referendum: Covid-Gesetz NEIN, 27.10. - 12.11.2021
Référendum: Loi covid NON, 27.10. - 12.11.2021
Referendum: Legge covid NO, 27.10. - 12.11.2021
Referendum BL: Integrationsprogramm NEIN, 11.10. - 25.10.2021
NEIN zu Covid 19-Verschärfung, 05.10. - 25.10.2021
NON au durcissement dangereux de la loi Covid, 05.10. - 25.10.2021
NO ad un inasprimento estremo e inutile della legge Covid, 05.10. - 25.10.2021
Referendum: NEIN zur Ehe für alle, 22.06. - 21.09.2021
Référendum : NON au marriage pour tous, 22.06. - 21.09.2021
Unterschriftensammlung: Stopp Impfpflicht - Mobilfunk-Haftungsinitiative, 16.03. - 15.06.2021
Récolte des signatures : STOP à la vaccination obligatoire et Résponsabilité téléphonie mobile, 16.03. - 15.06.2021
SVP Co2-Gesetz NEIN, 06.04. - 06.06.2021
UDC Co2-NON, 06.04. - 06.06.2021
UDC Co2-NO, 06.04. - 06.06.2021
2 x JA - Trinkwasserinitiative und Initiative für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide, 12.04. - 02.06.2021
2 x OUI - Protège l’eau, le sol & la santé, 12.04. - 02.06.2021
2 x SÌ - Proteggi l’acqua, il suolo e la salute, 12.04. - 02.06.2021
Referendum: PMT-Gesetz NEIN, 08.05. - 27.05.2021
Référendum : Loi MPT NON, 08.05. - 27.05.2021
Eidg. Abstimmung: Lozärn stoht uf / Nein zu Covid 19-Gesetz, 22.04. - 27.05.2021
Referendum gegen die Änderung vom 19. März 2021 des Covid 19-Gesetzes, 03.05. - 20.05.2021
Référendum contre la Modification du 19 mars 2021 de la loi COVID 19, 03.05. - 20.05.2021
Missratenes CO2-Gesetz Nein, 06.04. - 11.05.2021
A la loi ratée sur le CO2 NON, 06.04. - 11.05.2021
Alla legge sul CO2 inefficace NO, 06.04. - 11.05.2021
Unterschriftensammlung Referendum gegen die Ehe für alle, 30.01. - 15.03.2021
Eidg. Volksinitiative: Verhüllungsverbot, 07.01. - 17.02.2021
Initiative populaire fédérale: «Oui à l’interdiction de se dissimuler le visage», 07.01 -17.02.2021
Zukunft-CH: Verhüllungsverbot, 10.12.2020 - 07.02.2021
Future-CH : L'interdiction de se dissimuler le visage, 10.12.2020 - 07.02.2021
Für Freiheit und körperliche Unversehrtheit (STOPP Impfpflicht), 16.11. - 21.12.2020
Pour la liberté et l'intégrité (STOP à la vaccination obligatoire), 16.11. - 21.12.2020
Per la libertà e l'integrità (STOP alle vaccinanzioni obbligatorie), 16.11. - 21.12.2020
Eidg. Volksinitiative: «Begrenzungsinitiative», 11.03 - 13.09.2020
Iniziative populaire féderale: «Initiative de limitation» , 11.03 - 13.09.2020
Iniziativa popolare federale: «Iniziativa per la limitazione», 11.03 - 13.09.2020
JA zur Beschaffung neuer Kampfflugzeuge, 18.05 - 18.08.2020
OUI à la sécurité aérienne, 18.05 - 18.08.2020
SI all'aquisto di nuovi aerei di combattimento, 18.05 - 18.08.2021
Referendum gegen das Zensurgesetz, 09.12.2019 - 27.01.2020
Référendum contre la loi de censure. 09.12.2019 - 27.01.2020
Eléctions fédérales, UDC-Vaud; 14.08 - 10.10.2019
Parlamentswahlen SVP-Fribourg, zweisprachig / Eléctions fédérales UDC-Fribourg, bilingue; 05.08 - 02.10.2019
Referendum gegen das EU-Waffenrecht, 05.04 - 25.04.2019
Eidg. Volksinitiative: «Zersiedelungsinitiative», 20.12.2018 - 20.01.2019
Iniziative populaire féderale: «Stop mitage» , 20.12.2018 - 20.01.2019
Iniziativa popolare federale: «Stop alla cementificazione», 20.12.2018 - 20.01.2019
Eidg. Volksinitiative: «Selbstbestimmungsinitiative», 21.08. - 18.11.2018
Iniziative populaire féderale: «Oui à l'autodétermination» , 21.08. - 18.11.2018
Iniziativa popolare federale: «SÌ all'autodeterminazione», 21.08. - 18.11.2018
Eidg. Volksinitiative: «Hornkuh-Initiative», 03.09 - 07.11.2018
Testimonial Kampagnen-Koordinator:«In zwei nationalen Abstimmungen zu Volksinitiativen, in welchen ich mit Christoph Keel zusammenarbeitete, war er unseren Komitees eine grosse Stütze, stand uns mit Elan und einem Bündel an Tipps und Tricks aus seiner riesigen Erfahrung mit dem Flyer-Sponsoring zur Seite. Er hat sich unkompliziert und hoch engagiert auf die sehr unterschiedlichen Kampagnen und die Anliegen der Leitenden eingestellt und ihnen unermüdlich mitgeholfen.»
Kaspar Schuler, Malans
Initiative populaire féderale: «Pour les vaches à cornes» , 03.09. - 07.11.2018
Iniziativa popolare federale: «Delle vacche con le corna», 03.09. - 07.11.2018
Eidg. Volksinitiative: No-Billag, 12.01.2018 - 14.02.2018
Initiative populaire : No-Billag, 12.01.2018 - 14.02.2018
Kantonale Volksinitiative ZH: «Lehrplan vors Volk», 14.01.2018 - 23.02.2018
Kantonale Initiative BE: «JA zu einer starken Volksschule», 15.12.2017 - 14.02.2018
Testimonial Kampagnenleitung:«Dank der „flyer- ueberall“ - Kampagne konnte unser Abstimmungsflyer an viele Berner Haushalte verteilt werden. Für uns als Bürgerkomitee, ohne finanzielle Unterstützung durch die etablierten Parteien, war dies eine gute Möglichkeit unsere Argumente grossflächig bekannt zu machen. Die Zusammenarbeit mit Herr Keel war sehr engagiert und angenehm, bei Fragen stand er kompetent zur Verfügung. Die ganze Kampagne wurde kompetent und korrekt durchgeführt. Sehr empfehlenswert.»
Rahel Gafner, Abstimmungskomitee IG Starke Volksschule Bern
Initiative cantonale BE: «Oui à une école publique solide», 15.12.2017 - 14.02.2018
Kantonale Volksinitiative, Luzern: «Eine Fremdsprache auf der Primarstufe», 22.08.2017 - 11.09.2017
Referendum Energiegesetz NEIN, 03.04.2017 - 14.05.2017
Référendum loi sur l'énergie NON, 03.04.2017 - 14.05.2017
Referendum legge sull'energia NO, 03.04.2017 - 14.05.2017
Eidg. Volksinitiative «JA zum geordneten Atomausstieg», 30.09. - 09.11.2016
Highlight: Vor dem Abstimmungstermin waren 99% der Sponsoringangebote bezahlt. 14 Tage nach Abstimmungstermin waren 100% der Sponsoringangebote bezahlt! Kompliment an die Zahlungsdisziplin der Sponsoren!
Iniziativa popolare «Per un abbandono pianificato dell'energia nucleare», 30.09 - 06.11.2016
Kanton St. Gallen: «Ja zum Ausstieg aus HarmoS», 15.06. - 04.09.2016
Highlight: Zahlreiche Sponsoren konnten eine flächendeckende Streuung des Abstimmungsflyers für den ganzen Kanton SG übernehmen.
Referendum Fortpflanzungsmedizingesetz: «Nach Gentech-Mais bald Gentech-Mensch?», 16.04. - 23.05.2016
Référendum loi sur la procréation médicalement assistée: «Après la Maïs OGM l'enfant OGM?», 26.04. - 23.05.2016
Referendum legge sulla medicina della procreazione «Dopo il mais OGM il bambino OGM?», 26.04. - 23.05.2016
Referendum Fortpflanzungsmedizingesetz: «Stoppt den Selektionswahn», 21.04. - 23.05.2016
Referendum Revision des Asylgesetztes: «NEIN zu Gratisanwälten und Enteignungen», 12.04. - 23.05.2016
Référendum révision de la loi sur l'asile: «NON aux avocats gratuits et aux expropriations», 12.04. - 23.05.2016
Referendum revisione della legge sull'asilo: «NO agli avvocati gratis e alle espropriazioni», 12.04. - 23.05.2016
Volksinitiative «Für Ehe und Familie - gegen die Heiratsstrafe», 12.01. - 04.02.2016
Initiative «Pour le couple et la famille - Non à la pénalisation du mariage», 12.01. - 04.02.2016
Iniziativa «Per il matrimonio e la famiglia - No agli svantaggi per le coppie sposate», 12.01. - 04.02.2016
Durchsetzungsinitiative, 01.01. - 21.02.2016
L'initiative de la mise en oeuvre, 01.01.-21.02.2016
Iniziativa per l'attuazione, 01.01.-21.02.2016
Stiftung Zukunft-CH: Aktion Flyer in jedes Haus, 22.04.2015 - 05.11.2015
Campagne électorale de l'UDC Vaud! 15.09.2015 - 04.10.2015